Projekt
Das Gebäude beinhaltet 4 Wohneinheiten:
- 1 grosszügige 4½ - Zimmerwohnung
- 1 grosszügige 5½ - Zimmerwohnung
- 1 hochwertige 5½ - Zimmerwohnung Duplex
- 1 hochwertige 5½ - Zimmerwohnung Attika
- Eine Einstellhalle mit sechs Parkplätzen für die Bewohner und vier gedeckte Aussenparkplätzen.
- Abgeschlossene Abstellräume im Erdgeschoss direkt bei den Parkplätzen.
- Grosszügige hausgemeinschaftliche Abstellräume für Fahrräder und Kinderwagen direkt beim Eingang.
- Grosszügige hausgemeinschaftliche Waschküche als Ergänzung zum aufhängen von Wäsche.
Nachhaltigkeit, Flexibilität & Qualität
Das Gebäude wird im Minergie-Standard gebaut und zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert unter anderem:
- Geringer Gesamtenergiebedarf, Minergie-Kennzahl (Neubau: 55 kWh/(m2*a)
- Hohe Wärmedämmwerte und guter Wärmeschutz
- Ökologische Energieversorgung und
- Eigenstrom-Produktionsanteil
- Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
- Anforderungen an Luftdichtigkeit
Bauweise (Rohbau)
Die gesamte tragende und primäre raumtrennende Baustruktur (Fundation, Wände und Decken) wird in Massivbauweise erstellt.
Die Erdbebensicherheit (SIA 260ff.) wird über Betonwände gewährleistet. Die Zwischendecken werden in Stahlbeton ausgeführt. Diese Wände und Decken bringen Masse und verbessern den Schallschutz zwischen den Einheiten. Zusätzlich gibt es weitere tragende und nicht-tragende Mauerwerkswände.
Fassade
Die Fassade wird als verputzte Kompaktfassade erstellt. Die Aussendämmung wird direkt auf die Aussenwände aus Stahlbeton oder Mauerwerk aufgebracht. Anschliessend wird diese verputzt und gestrichen.
Umgebungsarbeiten
Durch einen Gärtner geplante Begrünung mit viel Grünflächen und Sträuchern. Ein Kinderspielplatz wird ebenfalls erstellt.
Fenster
Qualitätsfenster in Kunststoff-Metall mit 3-fach Isolierverglasung. Hebeschiebetüre zur Terrasse.
Wetterschutz / Privatsphäre / Abdunkelung
Fenster werden mit Rafflammelenstoren ausgestattet, alle anderen Primärverglasungen werden mit Zip-Vertikal-Stoffstoren versehen.
Spengler- & Dachdeckerarbeiten
Die Abdichtungen werden auf Bitumenbasis gemacht, die Spenglerbleche sind aus Kupfer-Titan-Zink. Die Fensterbänke sind aus Stein oder Zement, dem Farbkonzept angepasst. Das Flachdach über Attika wird extensiv begrünt.
Aussenwohnräume / Terrassen
Die gedeckten Aussenwohnräume werden mit witterungsbeständigen Holz-Bodendielen belegt (z.B. Accoya). Diese sind ökologisch, robust und wohnlich. Durch die farbliche Anpassungsmöglichkeit an den Bodenbelag des Innenraumes entsteht eine maximale raumerweiternde Wirkung zwischen Innen und Aussen. Auch die überdachten, primären Bereiche der Attikas werden so belegt. Die restlichen Terrassen-Attikaflächen werden mit Keramikplatten auf Stelzlagern belegt.
Elektroinstallation / Beleuchtung
Die Elektroinstallationen werden mit einem automatisierbaren System ausgeführt, sorgfältig und nutzungsorientiert geplant. Neben den üblichen Anschlüssen, Schaltern und Steckdosen wird im Wohnzimmer der Multimediaanschluss ausgebaut (TV, Telefon, Internet). Die Zimmer werden nachrüstbar ausgeführt. Die Innenwohnräume, Zimmer, Nebenräume und die gedeckten Aussenwohnräume werden mit Lampenstellen als Grundbeleuchtung ausgerüstet. Die Nasszellen erhalten neben den Spiegelschrankleuchten auch Einbauspots in den Decken.
Lüftung
Minergie-Komfort-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Durch die Zuluft in die Zimmer und Wohnräume und der Abluft in Küche und Nasszellen, bleibt die Wohnung immer kontrolliert und behaglich mit Frischluft durchströmt. Jede Wohnung erhält eine individuelle Anlage.
Heizung und Warmwasseraufbereitung
Die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser erfolgt über eine zentrale Wärmepumpe, gespiesen über Erdsonden, welche auf dem Grundstück erstellt werden. Zur Wärmeverteilung wird eine dazu passende Niedertemperatur-Bodenheizung mit Einzelraumregulierung eingebaut. Bodenheizung mit Freecooling-System. Warmwasserzähler sind pro Wohnung separat. Auf dem Dach wird eine Aufdach-Photovoltaik Anlage geplant, dimensioniert auf das Haustechnikkonzept.
Gipser- und Malerarbeiten
Die Innenwände werden mit einem Abrieb verputzt (Körnung 1 mm) und gestrichen. Die Decken erhalten einen glatten Weissputz mit Deckanstrich. Die Decken der Aussenbereiche bleiben Sichtbeton. Falls der Aussenbereich die Untersichten isoliert werden, werden diese ebenfalls verputzt.
Metallbauarbeiten
Die Balkon- und Attikabrüstungen sowie teils Fensterbrüstungen werden mit einem filigranen Staketengeländer aus Metall versehen. Die Treppengeländer werden in Metall ausgeführt. Farbgebung gemäss Architekturkonzept.
Schreinerarbeiten
Die Wohnungseingangstüre wird als Volltüre gemäss Brandschutz- und Schallschutznormen ausgeführt, Farbgebung gemäss Architekturkonzept. Die Innentüren sind Futter-/Verkleidungs-Türen.
Jede Einheit wird mit einer Garderobe ausgestattet, dafür stehen folgende Budgetpositionen zur Verfügung inkl. Lieferung und Montage, inkl. MwSt.
- 4½ - Zimmerwohnung Fr. 4’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Fr. 5’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Duplex Fr. 5’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Attika Fr. 5’000.00
Kücheneinrichtung
Grosszügige Qualitätsküche mit Kücheninsel. Individuell auf die Bedürfnisse der Kunden anpassbar. Fachplaner und Küchenlieferant Schwestermann SA. Budgetposition inkl. Lieferung und Montage, inkl. MwSt.
- 4½ - Zimmerwohnung Fr. 26’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Fr. 28’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Duplex Fr. 28’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Attika Fr. 32’000.00
Nasszellen und Waschräume
Die Sanitärapparate sind im Rahmen der handelsüblichen Produkte individuell wählbar. Budgetposition brutto exkl. Lieferung und Montage, inkl. MWST:
- 4½ - Zimmerwohnung Fr. 18’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Fr. 20’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Duplex Fr. 20’000.00
- 5½ - Zimmerwohnung Attika Fr. 24’000.00
Bodenbeläge
In den Wohn – und Schlafräumen ist ein Holzparkett vorgesehen. Der Bodenbelag ist individuell wählbar mit einem Budget von Fr. 100.-/m2. Die Sockelleisten zu Fr. 10.-/m. Das Verlegen, sofern die Masse und Verlegearten standardmässig sind, ist im Kaufpreis inbegriffen.
Plattenarbeiten
Die Boden- und Wandplatten sind individuell wählbar mit einem Budget von CHF 70.-/m2. Nicht mit Platten belegte Bereiche werden verputzt und nasszellengeeignet gestrichen. Mehr- oder Minderflächen werden nicht rückerstattet oder quergerechnet. Das Liefern, Verlegen und die fachmännisch ausgeführten Abdichtungen, sofern die Masse und Verlegearten standardmässig, sind im Kaufpreis inbegriffen.
Liftanlage
Als Erschliessung neben dem Treppenaufgang, dient ein rollstuhlgängiger Lift für neun Personen / 675 kg mit Haltestellen auf allen Wohnungsgeschossen, dem UG und auf dem Hauszugangsniveau Strasse.
Schliessanlage
Allgemeine Zentralschliessung mit Gegensprechanlage bei den Briefkästen. Kombischliessanlage mit Badge-System bei Zugängen und mechanischer Verschliessung der Wohnungs- und Kellertüren. Nachrüstbar auf vollelektronisches System.
Baureinigung
Die Wohneinheiten werden vor dem Bezug professionell gereinigt.
Bautermine
Der Baubeginn ist im Herbst 2023 geplant. Die Bezugsbereitschaft ist im Sommer 2025 vorgesehen.
Bemerkungen / Spezialwünsche
Materialität und Farbe gewisser Bauteile können vom Käufer bestimmt werden. Frühzeitig mitgeteilte Spezialwünsche werden in den Planungsprozess aufgenommen, sofern sie die Bauausführung nicht beeinträchtigen. Entsprechende Mehrkosten gehen zu Lasten des Käufers. Änderungen des Baubeschriebs, die aus technischen, wirtschaftlichen oder behördlichen Gründen erforderlich sind, bleiben vorbehalten. Die eingezeichnete und visualisierte Möblierung ist im Kaufpreis nicht enthalten. Die erstellten Wohnungen können von den Visualisierungen abweichen.